Bereits in der Vierten Runde ist der Bauabend für den Aufbau der F3L RES Segelflugmodelle. Obwohl es ironische Kommentare gab, dass der Fortschritt nicht gerade überwältigend ist, muss man doch sagen, dass nach diesem Bauabend gut 12 Stunden in die Modelle investiert wurde und sich dich schon Rümpfe und Flügelsegmente erkennen lassen.
Wie immer war es auch diesmal interessant, die unterschiedlichen Methoden der Teilnehmer vergleichen zu können und einander mit Tipps und Tricks aushelfen zu können.
Tatsächlich ist bereits die erste Bespannfolie aufgetaucht und Michael hat sich mit der fummeligen Arbeit an den kleinen Pylonen für Höhenleitwerk und Seitenleitwerk von seinem Modell auseinandergesetzt. Interessant bei dem Modell ist auch wie durchdacht die Montagelehre für das Leitwerk ist, die gleichzeitig als Schwerpunktwage für das Einstellen des Modells dient.